
Kunsttherapie im Anthroposophischen Rahmen
Therapeutisches Plastizieren
Das plastischen Gestalten mit Tonerde ermöglicht es mit den Händen zu formen, zu begreife, umzusetzen oder umzuwandeln.
Beim Therapeutischen Plastizieren können Gestaltungsmöglichkeiten aufgebaut und genauso auch wieder verworfen werden.
Neue Formen werden konkret und fühlbar gestaltet und Lösungsansätze können anschaulich entwickelt werden.
Diese Art der gestalterischen Methode zeigt, was dem Verstand bisher nicht zugänglich war. Sie ermöglicht es einerseits durch zentrierende Formübungen zur inneren Ruhe und Stabilität zu kommen. Aber auch, je nach Übungsaufbau, zur Belebung und emotionalen Öffnung beizutragen.



Das Medium Ton wird mit den Händen so bearbeitet, dass immer wieder Material hinzugefügt oder weggenommen (Betzeltechnik) wird, bis die endgültige Gestalt erscheint.
Dieser Ansatz wird sowohl im Einzelsetting als auch in Workshops nach Themenschwerpunkten angeboten. Mehr Informationen zu unseren Workshops erfahren Sie hier.