Prävention

Prävention

„Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.“
Sebastian Kneipp

Der Begriff  Prävention definiert sich nach dem Bundesgesundheitsministerium, als Oberbegriff für zielgerichtete Maßnahmen und Aktivitäten. Krankheiten oder gesundheitliche Schädigungen sollen vermieden oder ihr Auftreten verzögt werden.

Darüber hinaus fallen unter den Begriff der Prävention alle Konzepte, die Menschen dazu befähigen, lebensnahe Situationen richtig einzuschätzen sowie mit Frustration und Aggression besser umgehen zu lernen.

Daher ist es unser oberste Ziel, die seelische Gesundheit von Kindern , Jugendlichen und Erwachsenen  in unseren Präventionskursen zu fördern und zu erhalten. Dafür bieten wir geführte Gesprächsgruppen und kunsttherapeutische Begleitung an.

Im Therapie- und Bildungszentrum können Sie im geschützen Rahmen  Ruhe, Kraft und Inspiration tanken und neue Wege entdecken.

Prävention

Zentrale Themen der Angebote sind z.B.:

  • Umgang mit Verlust und Trauer
  • Achtsamkeit und Ausgleich
  • Psychische Krisen und meine Umwelt
  • Alter – Meine Eltern werden alt – wie gehe ich damit um?
  • Sozialkompetenztraining für Kinder 
  • Nachhaltige Angebote zur Stärkung der Resilienz
  • Umgang mit seelischen Krisen
  • Stärkung der seelischen Gesundheit und Widerstandskraft (Resilienz)

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit als

„Zustand des völligen körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen.“

Neben den körperlichen spielen auch psychische und soziale Faktoren eine große Rolle bei der Definition von Gesundheit. Organische, psychische und soziale Bedingungen beeinflussen sich demnach wechselseitig. Daraus folgt, dass jeder ein Stückweit aktiv Verantwortung für seine eigene Gesundheit, durch Selbstfürsorge, übernehmen kann.

Selbstfürsorge wird immer wichtiger. Denn wer gut für sich selbst sorgt, seine eigenen Bedürfnisse kennt und achtet, steigert so sein seelisches und körperliches Wohlbefinden und damit auch seine Gesundheit.

Prävention

„Nur ein glücklicher Mensch kann andere glücklich machen.“
Phil Bosmans

Prävention


Wir wollen und sollen immer und überall für andere da sein – für die Kinder, den Partner und Freunde.
Herausforderungen meistern. Ansprüchen gerecht werden.
Aber leicht gerät das eigene ICH dabei in Vergessenheit.

Das Prinzip der Prävention beruht darauf, sich Zeit für die Dinge zu nehmen, die die seelische und körperliche Gesundheit verbessern sollen. Etwas für die Gesundheit zu tun und die eigenen Bedürfnisse achtsam wahrzunehmen sollte ein wesentlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens sein.

Sie benötigen Unterstützung oder haben weitere Fragen? Gerne unterstütze wir Sie auf Ihrem Weg. Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.